ahoi. wir begrüßen euch ganz herzlich auf unserem blog
Wieder unterwegs – Sonnenschein und Sturm
Wir sind wieder unterwegs. Naja, wir waren unterwegs, zumindest kurz, drei Tage von Puerto Aguirre nach Puerto Chacabuco, bei schönstem Sonnenschein. Jetzt hängen wir hier in Chacabuco fest, der Hafen ist geschlossen und es tobt ein ausgewachsener Sturm. Die Armada, die sämtliche Aufgaben von Küstenwache, Wasserschutzpolizei, Marine und Seenotretter unter…
Zurück in Patagonien
Sieben Tage benötigen wir von Haustür zu Haustür, oder genauer gesagt vom Niedergang unserer ARACANGA bis zur Haustüre meiner Mama. (Niedergang klingt so morbid, aber so heißt nun einmal der Durchstieg vom Cockpit hinab in die Kajüte). Fähre von Puerto Aguirre nach Chacabuco, Taxi, Bus, Bus zum Flughafen Balmaceda, Flug…
Der Norden Patagoniens – ein Beitrag auf BLAUWASSER.DE
Patagonien bezeichnet den geografischen Süden Südamerikas, das Gebiet südlich der Flüsse Rio Colorado in Argentinien und Rio Bio-Bio in Chile, grob ausgedrückt alles südlich des 38. Breitengrades. Der argentinische Südosten, die Pampa, ist eine große, flache Graslandschaft, im chilenische Westpatagonien hingegen ist das Landschaftsbild geprägt von schneebedeckten Andengipfeln. Die West-…
Von hier nach Patagonien – Vorträge
Von hier nach Patagonien – eine Landsberger Familie auf großer Fahrt – Vorträge am Ammersee und in Landsberg Seit sieben Jahren sind wir mit unserem Segelboot unterwegs – vom Bodensee ins Mittelmeer, über den Atlantik und durch die Karibik, weiter über den Pazifik bis in die wilden Fjorde Patagoniens. In…
Puerto Aguirre – irgendwo im Nirgendwo
Sicher vertäut liegen wir in der Marina Austral in Puerto Aguirre – irgendwo im Nirgendwo der patagonischen Inselwelt. Uns fällt ein Stein vom Herzen, dass wir trotz der im letzten Blogeintrag beschriebenen Motorprobleme sicher hier angekommen sind. Jetzt können Fehlersuche und Motorreparatur beginnen. Von Großvätern auf Abwegen und Wasser im…
Mit Motorproblemen nach Norden
Man nehme eine Blechdose mit einer Handvoll Münzen darin und schüttle sie kräftig. Kann lustig sein und unter Umständen, so als Samba-Rhythmus, ganz cool klingen. Kommt das Geräusch aber in einer ohrenbetäubenden Lautstärke aus dem Motorraum, ist das weder lustig, noch cool, noch lädt es zum rhythmischen Hinternwackeln ein ……
Da wir öfter gefragt werden, wie man uns etwas Gutes tun kann: hier könnt ihr uns eine symbolische Tasse Kaffee ausgeben. Hier klicken und schon kann´s los gehen.
Wir sagen herzlich DANKE!
